Gelebte Freundschaft zum Théâtre Alsacien de Haguenau (TAH)
Seit mehr als 20 Jahren ist es zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass wir das TAH zu unseren Premieren als Gäste begrüßen dürfen. Im Gegenzug sind auch wir regelmäßige Besucher in Hagenau und sahen mit einer Delegation von 12 Personen im Januar 2025 die ungemein witzige Komödie „Toc Toc“ mit sechs liebenswert-verrückt gespielten Charakteren.
Nur „Gäste“? Ein klares Nein!
Was als weiterer Aspekt der Städtepartnerschaft und dem Kulturaustausch zwischen Hagenau und Landau begann, wandelte sich innerhalb kürzester Zeit zu echter Freundschaft zwischen beiden Theatergruppen und ihren Mitgliedern.
Bereits im Oktober 2023 zeigten wir gemeinsam mit unseren elsässischen Theaterfreunden drei Mini-Krimi-Szenen im kleinen Saal der Landauer Festhalle. Das war eine unterhaltsame Darbietung anlässlich eines Festaktes zur 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Hagenau und Landau.
Im Januar 2024 wurden wir von der Stadt Landau zu einem Auftritt beim Neujahrempfang in der Jugendstil-Festhalle eingeladen. Unser Gründungsmitglied Heidi Moor-Blank schrieb ein kurzes Theaterstück mit dem Titel "Ein Rendezvous über 60 Jahre". Es handelt von der Freundschaft einer Deutschen und einem Franzosen, welche sechs Jahrzehnte überdauerte, gleichbedeutend mit der Freundschaft zwischen Hagenau und Landau. Laura Kaiser, freischaffende Künstlerin und mehrmalige Schauspielerin bei der Kleinen Bühne Landau, sowie Denis Beck, Schauspieler des Théâtre Alsacien de Haguenau (TAH) mimten die Rollen, Stefan Wagner moderierte das wechselnde Zeitgeschehen. Ein herzergreifendes Stück mit großem Erfolg.
Es ist wunderbar, wie diese grenzübergreifende Freundschaft und Zusammenarbeit zur liebgewonnenen Tradition wurde. Vielen Dank hierfür an alle Mitwirkenden in unseren beiden Vereinen für ihren Willen, unermüdlichen Einsatz.und Liebe zum Theater.
Link zur elsässischen Theatergruppe:
Théâtre Alsacien de Haguenau